Faustpatrone — Panzerfaust 60 und Faustpatrone 30 Schnittbild von Panzerfaust 60 und Faustpatrone 30 … Deutsch Wikipedia
Faustpatrone — The Faustpatrone (literally fist cartridge ) was a German anti tank weapon of early World War II and a forerunner of the later Panzerfaust. Much smaller in physical appearance, the Faustpatrone was actually heavier than the better known… … Wikipedia
Panzerfaust — Infobox Weapon name= Panzerfaust caption= Four Panzerfaust 30 in original shipping crate, on display at the Helsinki Military Museum origin= flagicon|Germany|Nazi Nazi Germany type= Man portable anti tank weapon is ranged=yes is bladed= is… … Wikipedia
Panzerabwehrrohr — 4 Panzerfäuste aufgenommen im Miltärmuseum Helsinki Die Panzerfaust (auch Panzerabwehrrohr) ist eine deutsche reaktive Panzerbüchse aus dem Zweiten Weltkrieg. Die in großen Stückzahlen produzierte Waffe war vor allem für die Panzerabwehr… … Deutsch Wikipedia
Panzerwaffe — 4 Panzerfäuste aufgenommen im Miltärmuseum Helsinki Die Panzerfaust (auch Panzerabwehrrohr) ist eine deutsche reaktive Panzerbüchse aus dem Zweiten Weltkrieg. Die in großen Stückzahlen produzierte Waffe war vor allem für die Panzerabwehr… … Deutsch Wikipedia
фаустпатрон — а; м. [нем. Faustpatrone] Воен. Ручное реактивное оружие, гранатомёт одноразового действия для поражения танков и других бронированных целей. Стрелять из фаустпатронов. * * * фаустпатрон (нем. Faustpatrone, от Faust кулак и Patrone патрон),… … Энциклопедический словарь
Hugo-Schneider-Aktiengesellschaft — Hugo Schneider um 1888 Die Hugo Schneider AG (HASAG) war ein deutscher Rüstungskonzern. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Produzierte Waffen und Güter … Deutsch Wikipedia
Hugo Schneider AG — Hugo Schneider um 1888 Die Hugo Schneider AG (HASAG) war ein deutscher Rüstungskonzern. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Produzierte Waffen und Güter … Deutsch Wikipedia
KL Schlieben — Das Konzentrationslager Schlieben war ein Außenlager des Konzentrationslagers Buchenwald mit der Lager Nummer: 307. Es wurde 1938 am Rande des Ortes Schlieben im Ortsteil Berga errichtet und diente dem Rüstungsunternehmen „Hasag Hugo Schneider… … Deutsch Wikipedia
Konzentrationslager Schlieben — Das Konzentrationslager Schlieben war ein Außenlager des Konzentrationslagers Buchenwald mit der Lager Nummer: 307. Es wurde 1938 am Rande des Ortes Schlieben im Ortsteil Berga errichtet und diente dem Rüstungsunternehmen „Hasag Hugo Schneider… … Deutsch Wikipedia
Panzer (Fahrzeug) — Deutscher Kampfpanzer Leopard 2A5. Der Panzer, kurz für Panzerkampfwagen oder Panzerfahrzeug, ist ein motorisiertes, meistens auf Gleisketten rollendes und oft bewaffnetes Militärfahrzeug, welches durch Panzerung gegen Beschuss geschützt ist. In… … Deutsch Wikipedia